Küche

Unser Motto: Gutes Essen, gute Laune… gutes Essen bringt die Menschen immer zusammen!

Gemäß unseres Mottos sind wir immer bemüht, gutes Essen auf den Tisch zu bringen! Gutes Essen bedeutet für uns: wir kochen noch selbst und stellen verschiedene Produkte selbst her. Wir verwenden wo möglich biologische Produkte aus heimischer Herstellung. Unsere Küche ist Allergie und Intoleranz gerecht, wir versuchen ein maßgeschneidertes Angebot mit Ihnen und unseren betreuenden Ärzten und Ernährungsberatern zusammenzustellen.

Selbstverständlich ist für uns die fett und zuckerreduzierte Reduktionskost die in Portionsgröße angeboten wird. Nach dem Motto: „fast“ alles darf gegessen werden, entscheidend ist der Inhalt der Mahlzeiten und die Menge – gelingt Abnehmen. Es muss nicht gehungert werden!!

Aus eigener Herstellung bieten wir täglich Joghurt und Quark, sowie kalorienreduzierte Marmeladen an.

Derzeit stellen wir unser Essen auf das Gelernte in der Schulküche um. Dies ist ein mühsamer Weg, da viele Leute noch keine Erfahrungen mit Vollkornprodukten gemacht haben und von vorneherein ausschließen, dass Ihnen dies schmeckt. Die Weißmehl Semmel ist bei uns Vergangenheit! Lassen Sie sich auf Neues ein – vielleicht nehmen Sie einige Anregungen für sich selbst mit nach Hause.

Sollten Sie sich vegan ernähren ist das auf Voranmeldung und gegen einen kleinen
Aufpreis bei uns ebenso möglich.

Schulküche

Kochen lernen

Kochkurse von Kindern und Eltern werden hier im Haus von Köchen mit einer Zusatzausbildung zum Ernährungsberater durchgeführt.

Kreativität erfahren

In kleinen Gruppen lernen die Kinder gesunde Gerichte vorzubereiten, zu kochen und erfahren beim gemeinsamen Essen wissenswertes über den Akt des Essens. Zusätzlich schulen wir die Eltern in Einkaufstrainings auf welche Inhaltsstoffe man besonders achten sollte.

Unabhängigkeit erlernen

Versteckte Zusatzstoffe in Fertigprodukten erkennen lernen, erfahren dass selbst kochen gar nicht schwierig sein muss – mit einfachen Gerichten zum Erfolg!

Spaß haben!

Unsere Köche kochen nicht nur „Hausmannskost“. Hier können alle Beteiligten Neues lernen und auch geschmacklich erfahren.