Das Klinikgelände

1. KLINIK
EG: Empfang, Therapiebad, Sonnenterrasse und
Buggy-Raum
1.Etage: Med. Abteilung, Labor, Inhalation, Ärztesprechzimmer der somatischen Abteilung,
Wohngruppe für unbegleitete Jugendliche
2.Etage: Wohngruppe für unbegleitete Jugendliche

2. KLINIK
EG: Speiseräume, Aufenthalts- und Schulungspavillon
1. Etage: Ergotherapie, Kunsttherapie und Töpfern. Ärztesprechzimmer der psychosomatischen
Abteilung, psychologische Sprechzimmer, Wintergarten als
Speisesaal/Schulungsraum für unbegleitete Jugendliche
2. Etage: Wohngruppe für die Projektgruppe „Meki“ (Medienabhängigkeit bei Kindern und Jugendlichen)

3. HAUS ARNIKA
Wohnhaus mit 24 Zimmern für begleitete Kinder, Sprach- und Sprechtherapie, 3 Aufenthalts-/Therapieräume,
Parkdeck im Untergeschoss

4. HAUS BALDRIAN
Wohnhaus mit 20 Zimmern für begleitete Kinder, Diätetik und Lehrküche, 1 Aufenthalts-/Therapieraum,
Parkdeck im Untergeschoss

5. HAUS ROSETTI
(ab 2. Quartal 2026 im Umbau)

6. HAUS FRIEDEL
Wohnhaus mit 9 Zimmern für begleitete Kinder
Ab 2. Quartal 2026 Sport- und Physiotherapie

7. BROOKHÄUSL
Verwaltungsgebäude
Klinikleitung, Therapieplanung,
Entlassmanagement, Patientenmanagement

8. WALDHÄUSL
Kindergarten und Kinderhort

9. SPORTHALLE

10. SPORTPLATZ

11. HEIZHUNGSANLAGE UND WÄSCHEREI

12. ABENTEUERSPIELPLATZ

13. SPIELPLÄTZE

VILLA ASKANIA
(ca.10 Gehminuten vom Haupthaus entfernt)
Wohnhaus mit 8 Zimmern für begleitete Kinder

HAUS WALDRAST
(ca.10 Gehminuten vom Haupthaus entfernt)
Schule für Kranke, Personalzimmer

Wir bauen um!
Bitte klicken Sie auf den Button und informieren Sie sich über die aktuelle Situation.