Post-Covid-Syndrom (Long Covid)

Post-Covid-Syndrom (Long Covid) – Rehabilitation in der Klinik Schönsicht Berchtesgaden

 

Long Covid Rehabilitation: Hilfe bei Covid-Spätfolgen für Kinder und Jugendliche

Long Covid, Post-Covid-Syndrom, postvirales Entzündungssydrom (PIMS) – Langzeitfolgen nach einer Covid-19-Infektion treffen immer häufiger Kinder und Jugendliche. In der Klinik Schönsicht in Berchtesgaden finden Betroffene Hilfe bei Long Covid.

Lange war man davon überzeugt, dass junge Menschen eine untergeordnete Rolle in der Corona-Pandemie spielen. Doch nach oft nur milder oder moderater Infektion mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 (COVID-19) kann ein komplexes Beschwerdebild bestehen bleiben – obwohl alle Standarduntersuchungen unauffällig sind. Dieses Long Covid-Phänomen zeigt sich immer häufiger.

Long Covid Beschwerden:

Zu den langwierigen Symptomen des Post-Covid-Syndroms gehören:

  • extreme Abgeschlagenheit (Fatigue)
  • Atem- und Kreislaufprobleme
  • Schlafstörungen
  • und/oder Schmerzen

 

Diagnose und Behandlung bei Post-Covid-Syndrom (Long Covid)

Was wir tun

In unserer Long Covid-Rehabilitation übernehmen spezialisierte Ärzt*innen die komplexe Diagnostik und leiten eine Behandlung ein. In schweren Fällen kann Long Covid dem ME/CFS sehr ähnlich sein und sollte dann mit Expertise für Chronische Fatigue mitdiagnostiziert und behandelt werden.

Was wir (noch nicht) wissen

Die Krankheitsenstehung von Long Covid ist noch Gegenstand der Forschung, in der wir ebenfalls aktiv sind. Die gute Nachricht ist aber: Viele junge Patientinnen und Patienten können sich folgenlos von den langwierigen Symptomen eines Post-Covid-Syndroms erholen.

 Stationäre Rehabilitation

Wir haben in unserer Rehabilitationsklinik mit Chronischem Fatigue Centrum (MCFC) in Berchtesgaden eine stationäre Rehabilitation für Kinder und Jugendliche mit Long Covid etabliert. Es steht ein erfahrenes interdisziplinäres Mitarbeiterteam, bestehend aus Kinder- und Jugendärzten, Kinderkardiologen, Sportmedizinern, FÄ für KJPP, Klinischen Psychologen, Psychotherapeuten, Sporttherapeuten, Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Tanztherapeuten, Sozialpädagogen u.v.a.m. zur Verfügung.

Die Rehabilitationsdauer kann 4, 6 Wochen oder länger betragen.

E-Mail-Kontakt
info@klinikschoensicht.de