Rehabilitation in der
Kinder- und Jugendheilkunde
Nachfolgend können Sie alle Folien der Tagung am 14./15. Januar 2011 als PDF herunterladen. Bitte lesen Sie hierzu auch unseren Nutzungshinweis: Nutzungshinweis.pdf
FREITAG, 14. JANUAR 2011
Überblick zur Rehabilitation- Dr. J. Oepen - Epidemiologie von chronischen Krankheiten
- Dr. J. Reinhardt - Intern. Klassifikation ICF als übergreifendes Konzept
- Dr. R. Stachow - Med. Rehabilitation von Kindern und Jugendlichen
- H.-J. Bahl -Von der Vorsorge bis zur stationären Rehabilitation
SAMSTAG, 15. JANUAR 2011
Chronische Krankheiten- Dr. D. Weghuber - Adipositas und Komorbiditäten
- Prof. Dr. F. Petermann - Chronische Krankheiten, psychosoz. Aspekte
- Dr. J.P. Haas - Rheumatische und orthopädische Indikationen
- Prof. Dr. F. Petermann - Psychosomat. Krankheiten
Rehabilitationsspezifische Maßnahmen
- Prof. Dr. M. Halle - Sporttherapie bei chronischen Erkrankungen
- Prof. Dr. K. Widhalm - Ernährungstherapie
- Prof. Dr. F. Petermann - Chronische Krankheiten, psychosoz. Aspekte
- Dr. H. Langhof - Möglichkeiten der Rehabilitation am Beispiel der Klinik Schönsicht
- Dr. M. Siegrist - Qualitätssicherung Logic-Studie
- Dr. R. Stachow - Nachsorge und Netzwerke für chronisch Kranke