Behandlungsprogramm
Patienten- und Elternschulung
In Ergänzung zur medizinischen Behandlung werden folgende spezifische Schulungsthemen
für Patienten bzw. deren Eltern angeboten: Krankheiten der Atemwege, Asthma bronchiale,
allergische Krankheiten, Neurodermitis, Adipositas, Diabetes mellitus Typ II, Prophylaxe
von Herzkreislaufkrankheiten, Stressbewältigung.
Die Schulungsmaßnahmen zielen darauf ab, Patienten bzw. Eltern das wesentliche Wissen
über die zugrunde liegenden Krankheiten zu vermitteln, Bewältigungsstrategien aufzuzeigen
bis hin zum Krisenmanagement. Der kognitive Ansatz der Schulungsprogramme bedarf ganz
wesentlich der pädagogischen und psychologischen Zuarbeit, um Fehlverhalten zu korrigieren
bzw. Verdrängungsmechanismen zu beseitigen. Weitere Themen der Gesundheitsförderung sind:
Ernährungsberatung, Bewegung als Medizin, Hygiene, Prophylaxe von Infektionskrankheiten,
Reflexion des eigenen Lebensstils und Aufzeigen von alternativen gesundheitsförderlichen
Verhaltensweisen.